Römische Republik: M. Aemilius Scaurus und P. Hypsaeus58 v. Chr. |
|
|
|
Inventory no |
rot 068 |
Obverse |
M SCAVR / AED CVR / [EX] - S C / [R]EX ARETAS. Dromedar nach r., davor die kniende Gestalt des nabatäischen Königs Aretas mit Zügeln und Olivenzweig in den Händen. |
Reverse |
[P H]VPSAEV / AED CVR / C HYPSAE COS / PREIVER - CAPTV. Iuppiter in Viergespann (quadriga) nach l., in der l. die Zügel haltend, schleudert mit der r. Hand ein Blitzbündel. |
Sitter/s |
|
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Denar (ANT) |
Material |
|
Production |
|
Weight |
3,78 g |
Diameter |
18 mm |
Die-axis |
6 h |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
Crawford Nr. 422,1 b (58 v. Chr.); W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 249-255. |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Römische Republik |
Consul |
|
Aedil |
Publius Plautius Hypsaeus |
Object number |
ID231 |
Permalink |
|
godparenthood |
Prof. Dr. Patric-Alexander Kreuz |